Auf diesen Seiten möchten wir die Evangelische Französisch-reformierte Gemeinde in Frankfurt am Main vorstellen.
Seien Sie eingeladen, zu stöbern – und teilzunehmen am Leben der Gemeinde. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie deshalb gleich hier auf dieser Seite, weitere unter Gottesdienst und Gemeindeleben.
Einen Rückblick auf frühere Veranstaltungen haben wir auf der linken Spalte aufgenommen.
Sur les pages suivantes, nous souhaitons vous présenter la Paroisse Protestante Réformée-française de Francfort-sur-le-Main
Vous êtes invités à vous faire une idée en vous promenant dans les pages qui suivent, de même sentez vous invités à participer à la vie de notre paroisse.
C'est pourquoi vous trouverez les activités actuelles de notre paroisse immédiatement sur cette page et les autres sous les rubriques « Gottesdienst » und « Gemeindeleben » (culte et vie de la paroisse).
Gottesdienst mit anschließender Matinée
am 10. Februar 2019
Besuch des Vorsitzenden der CEEEFE, Pfarrer Bernard Antérion
Liebe Gemeindemitglieder,
Liebe Interessierte,
Herzlich laden wir ein zu einem Gottesdienst mit anschließender Matinée mit Pfr. Bernard Antérion, dem Vorsitzenden der „Gemeinschaft evangelischer frankophoner Kirchen in der Welt“ Ceeefe (vgl. www.eglises-protestantes-francophones.org).
Den Gottesdienst mit Gesprächsbeiträgen wird Pfr. Tim van de Griend zusammen mit Pasteur Fidéle Mushidi gestalten. Pfr. Bernard Antérion wird die Predigt halten (auf Französisch, mit deutscher Übersetzung). Bibeltext ist Apg. 8, 30 „Verstehst du auch, was du liest?“. Die Gesprächsbeiträge sind eine Chance, direkt mit ihm in Dialog zu treten (Übersetzung ist vorgesehen).
In der anschließenden Matinée geht es darum, mehr über die Ceeefe und ihre
Mitgliedskirchen weltweit zu erfahren. Nach Vorstellung der Besonderheiten und Geschichte der Ceeefe sowie der gemeinsamen Wurzeln und Werte der Mitgliedskirchen wird
Pfr. Antérion beschreiben, wie die Ceeefe ein „Versuchslabor“ für ein neues Verständnis von Kirche der Vielfalt in der globalen Welt sein will. Dabei
ist dem Anspruch Raum zu geben, das Zusammenkommen von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Traditionen und Spiritualität unter einem Dach zu ermöglichen, um gemeinsam ihren Glauben zu leben.
Dies erfordert die Entwicklung von neuen Ansätzen in Liturgie, Spiritualität und Gemeindeleben. Schließlich verbindet die französische Sprache alle Kirchen und ermöglicht ihren Mitgliedern Gott zu loben und ihrem Glauben Ausdruck geben zu können
in einer Sprache, mit der sie persönlich und emotional verbunden sind.
Dies sind Herausforderungen vor denen wir in der EFRG auch stehen.
Wir werden auch darüber diskutieren, was die Ceeefe der EFRG „bringen“ kann und die EFRG der Ceeefe (bzw. ihrer Mitgliedskirchen). Die EFRG ist Mitglied der Ceeefe geworden, denn „Als eine durch ihre geschichtliche Eigenart gegebene Aufgabe versteht sie die Pflege der Gemeinschaft mit anderen französisch-reformierten Flüchtlingsgemeinden sowie mit den reformierten Glaubensbrüdern in Frankreich, Belgien und in der Schweiz“ (Zitat Kirchenordnung, Artikel 2 §3).
Alle Diskussionsbeiträge und Fragen sind willkommen für einen regen Austausch.
Wir erwarten eine spannende Matinée und freuen uns auf diesen Morgen mit Pfr. Antérion.
Geschwisterliche Grüße
Im Namen des Frankophonen Ausschusses und des Konsistoriums
Die Französisch-reformierte Gemeinde ist über die Ceeefe mit anderen französischsprachigen Gemeinden international verbunden. Viele dieser Gemeinden sind von interkulturellem Miteinander
geprägt. Die Ceeefe hat daher auf seiner Generalversammlung zu der Situation von Flüchtlingen und Migranten eine Erklärung abgegeben, die Sie hier im Original und in deutscher Übersetzung finden.